FAQ/Kosten
„Frequently Asked Questions“ zu Mentaltraining und Sportpsychologie
Häufig haben Menschen wenig oder gar keine Vorerfahrung mit Mentaltraining, ehe sie mich kontaktieren. Für diesen Fall findest Du an dieser Stelle ein paar nützliche Informationen zu Fragen, die mir wiederkehrend begegnen.
Mein Angebot eignet sich besonders für diejenigen Personen, in deren Leben Performance eine wichtige Rolle spielt. Das können aus der Sportwelt beispielsweise Athlet:innen, Trainer:innen, Schiedsrichter:innen oder Eltern von Nachwuchssportler:innen sein, aber auch aus anderen Bereichen wie zum Beispiel Musik, Bühnenkunst oder Wirtschaft, wo es darum geht, sein eigenes Potenzial zu erschließen und herausfordernde Situationen erfolgreich zu meistern.
Im Rahmen meiner Arbeit behandele ich keine psychischen Erkrankungen. Für ein solches Anliegen empfehle ich das Aufsuchen einer psychotherapeutischen Praxis.
Sinnvoll ist das Mentaltraining ab ca. 12-13 Jahren. In diesem Alter haben die Jugendlichen eine gewisse kognitive Reife erreicht, die für das Training hilfreich ist. Zudem vermehrt sich im Sport typischerweise in dieser Altersphase der Leistungsdruck, während gleichzeitig entwicklungsbedingt äußere Feedbacks wie Sieg oder Niederlage oder bestimmte Platzierungen für die Entwicklung des Selbstbildes besonders wichtig sind. Viele entwickeln durch diese Kombination einen inneren Druck, weshalb es sinnvoll ist, den Jugendlichen geeignetes „Werkzeug“ für den Umgang damit an die Hand zu geben. Schließlich sollen sie ihren Sport auch weiterhin mit Freude ausüben können.
Die genauen Preise und Informationen dazu findest Du weiter unten auf dieser Seite.
Kosten
Eine Einheit im Einzelcoaching dauert 60 min (bzw. 50 min bei Kindern) und kostet für…