Ich bin Katharina Zollinger, und hier erfährst Du etwas mehr über mich.
Willkommen!
Mein Credo: Nur mit Leidenschaft kann man langfristig in etwas brillieren. Deshalb steht die Freude am Tun bei mir im Vordergrund. Sie ist unser Kern und Motor.
Ich bin Diplom-Psychologin, habe eine Grundausbildung in systemischer Therapie abgeschlossen und bin zertifizierte sportpsychologische Expertin mit Schwerpunkt im Leistungssport.
Als Rugbyspielerin bringe ich auch privat den sportlichen Background mit, um mich gut in die Welt des Leistungssports einfühlen zu können.
Ich arbeite ressourcen-orientiert. Du bringst bereits Stärken mit, um Herausforderungen gut bewältigen zu können. Ich unterstütze Dich in der Selbstorganisation Deiner psychischen Prozesse, damit Du Deine Kompetenzen selbst aktivieren kannst, wenn Du sie brauchst.
Diplom-Psychologin
Studium der Psychologie an der Karl-Marx-Universität Trier. Meine sportpsychologische Diplomarbeit erfolgte in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln.
Systemische Therapie
Grundausbildung in Systemischer Therapie am StIF (Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V.).
Sportpsychologin
Weiterbildung zur asp zertifizierten Sportpsychologischen Expertin/Sportpsychologin am Center of Mental Excellence
Sporthypnose
Fortbildung im hypnosystemischen Ansatz (Sporthypnose) bei Dr. Reinhold Bartl
Meine inhaltlich wie methodisch „breite“ Ausbildung erlaubt es mir, Menschen möglichst effektiv und individuell auf dem Weg zu ihren persönlichen Zielen zu begleiten. Dabei bevorzuge ich einen stärken- und lösungsorientierten Fokus und begreife Körper und Psyche als eine untrennbare Einheit.
Als Privatperson bin ich, was Sport angeht, leidenschaftlich und vielseitig interessiert. Spezialisiert habe ich mich als Spielerin über zwei Jahrzehnte auf den Rugbysport. Dort braucht es Durchsetzungsvermögen, Mut, Disziplin, Teamfähigkeit, Köpfchen und vieles mehr. Erfahrungen durfte ich auf der nationalen sowie internationalen Bühne sammeln, hinzu kamen Trainertätigkeiten sowie Organisatorisches rund um das Vereinsleben. Im Laufe meiner Berufsjahre hat sich meine Erfahrung als Wettkampfsportlerin für viele Athleten und Trainer als hilfreich herausgestellt, weil sich Ideen und Lösungsansätze dadurch einfach noch einmal vermehren.
